Zum 100. Geburtstag der Krippe des Osnabrücker Doms zeigt das Diözesanmuseum in Kooperation mit dem Verein der Krippenfreunde Osnabrücker Land — Emsland e.V. in seiner Weihnachtsausstellung Krippen des Dombildhauers Jakob Holtmann. Neben geschnitzten Holzfiguren fanden dessen Krippen vor allem als Gipsgüsse große Verbreitung in Kirchen und Privathäusern. Die Schau trägt erstmalig unterschiedliche Krippenserien des Künstlers zusammen. Darüber hinaus thematisiert sie Holtmanns Weihnachtsdarstellungen und sakrale Werke in den Kirchengemeinden des Bistums. Mit um 1900 entstandenen, bekannten Krippen anderer Künstler und Arbeiten seiner Schüler bettet die Ausstellung das Schaffen des Dombildhauers in zeitliche Kontexte ein.
Auch die Kirchengemeinde St. Nikolaus in Herzlake hat eine Holtmann-Krippe!
Im Diözesanmuseum ist das große Spektrum der Holtmann-Krippen vom 30. November 2019 bis zum 2. Februar 2020 zu besichtigen.
Neben Führungen gibt es ein Begleitprogramm:
Öffnungszeiten Dienstags – sonntags, 10 – 18 Uhr
Kunst in Kürze-Vorträge
100 Jahre Domkrippe (Prof. Dr. Gerhard Lohmeier)
Do, 5. Dezember 2019, 18 Uhr
Auf Spurensuche: Vorbilder der Domkrippe (Friederike Dorner)
Do, 9. Januar 2020, 18 Uhr
Öffentliche Führungen
So, 1. Dezember 2019, 15 Uhr (Mitarbeiter des Museums)
So, 29. Dezember 2019, 15 Uhr (Prof. Dr. Gerhard Lohmeier)
Do, 30. Januar 2020, 17:30 Uhr (Prof. Dr. Gerhard Lohmeier)
sowie Führungen auf Anfrage
Vorführung
Sa, 14. Dezember 2019, 11–16 Uhr im Forum am Dom
Wie die Farbe auf die Krippe kommt. Polychromierung von Gipsfiguren (Okke T. Amsing, Bedum (NL) und Caroline Heller, Lindlar)
Weitere Informationen
Diözesanmuseum und Domschatzkammer
Domhof 12, 49074 Osnabrück, 0541/318–481, museum@bistum-os.de