Ster­ben, Ver­lust, Tod und Trau­er sind wert­vol­le Pha­sen ei­nes er­füll­ten Le­bens.
Durch die Aus­ein­an­der­set­zung und Ak­zep­tanz mit dem Ende des Le­bens wird un­ser Le­ben rei­cher und in­ten­si­ver.

Der am­bu­lan­te Hos­piz­dienst in Herz­la­ke und Ha­se­lün­ne um­fasst die Be­glei­tung zu Hau­se, in Pfle­ge­hei­men und in Kran­ken­häu­sern.

Im­mer mehr Men­schen ha­ben den Wunsch, die letz­te Pha­se ih­res Le­bens zu Hau­se, in ih­rer ge­wohn­ten Um­ge­bung zu ver­brin­gen.

Durch ein im Ems­land gut funk­tio­nie­ren­des Netz­werk aus am­bu­lan­ter Pal­lia­tiv­pfle­ge, häus­li­cher Kran­ken­pfle­ge und den Hos­piz­diens­ten kann die­ses auch mög­lich ge­macht wer­den.

Kern­auf­ga­ben der Hos­piz­ar­beit sind:

  • Men­schen in Zei­ten der Krank­heit und des Ster­bens ein Le­ben in Wür­de und Ge­bor­gen­heit zu er­mög­li­chen.
  • An­ge­hö­ri­ge beim Ab­schied und in der Trau­er zu be­glei­ten und zu un­ter­stüt­zen.
  • Men­schen für ei­nen wür­de­vol­len Um­gang mit dem Le­ben, dem Tod und der Trau­er zu sen­si­bi­li­sie­ren.

Hos­piz­ar­beit wird eh­ren­amt­lich ge­leis­tet, ohne Ein­schrän­kun­gen hin­sicht­lich der Kon­fes­si­on oder dem so­zia­lem Hin­ter­grund.

Ge­lei­tet und ko­or­di­niert wird die Grup­pe von fünf Frau­en aus Herz­la­ke und Ha­se­lün­ne.

aus Herz­la­ke:
Chris­tel Hü­ring, Tel. 05962/2773
Mo­ni­ka Jan­sen, Tel. 05962/1471,

aus Ha­se­lün­ne:
Ur­su­la Nan­nen, Tel. 05961/1365
Eli­sa­beth Ja­kobs, Tel. 05961/7295

Sie kön­nen un­se­ren Fly­er hier her­un­ter­la­den.

Pfarreiengemeinschaft Herzlake Dohren