Die Ge­schichte un­se­rer Kir­chen­ge­meinde St. Ni­ko­laus reicht bis in das 10. Jahr­hun­dert zu­rück, doch gibt es aus der ältes­ten Zeit nur we­nige Über­lie­fe­run­gen. Die ers­te Kir­che wur­de um 1200 als Wehr­kir­che ge­baut. Aus die­ser Zeit stammt ein Teil des Mau­er­wer­kes an der Süd­seite und der noch er­hal­te­ne Tauf­brun­nen.

Herz­lake, an der Hase und ei­nem al­ten Han­dels­weg ge­le­gen, wähl­te den Hl. Ni­ko­laus, den Pa­tron der Rei­sen­den und Kauf­leute, zu sei­nem Kir­chen­pa­tron.

Um 1500 wur­de die Kir­che um den Chor­raum nach Os­ten er­wei­tert. Zwi­schen 1880 und 1885 er­setzte die Ge­meinde den al­ten Wehr­turm durch ei­nen neu­go­ti­schen Turm, der nun ein Wahr­zei­chen Herz­la­kes ist.

Von 1966 bis 1968 be­gan­nen die um­fang­rei­chen Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten an der al­ten Kir­che und am Turm und das Ge­bäude wur­de durch den An­bau nord­wärts ver­grö­ßert.

Die be­son­de­ren Se­hens­wür­dig­kei­ten un­se­rer al­ten Kir­che zei­gen bei­spiel­haft ihre Ge­schichte: Der ro­ma­ni­sche Tauf­stein aus dem 12. Jahr­hun­dert; die go­ti­schen Al­tar­fens­ter und die Sa­krament­ni­sche aus der Zeit um 1500; die Pie­ta, wahr­schein­lich ein Werk des Bild­hau­ers Tho­mas Jöl­le­mann (geb. 1670) und der ba­ro­cke Al­tar aus der Zeit um 1710.

Nach der Re­no­vie­rung 2011/2012 er­strahlt die alte, klei­ne Kir­che in neu­em Glanz und ist durch die neu ein­ge­zo­gene Glas­wand zwi­schen den bei­den Kir­chen nun wie­der ein in sich ge­schlos­se­ner Got­tes­dienst­raum.

Seit 1930 wirk­ten die Ma­ri­en­schwes­tern in un­se­rer Ge­meinde. Ein Schwes­tern­haus und der Kin­der­gar­ten wur­den 1971 ge­baut. Un­ser Fried­hof, 1888 ein­ge­weiht, er­hielt 1969 die Fried­hofs­ka­pelle.

Die Bü­che­rei, seit 1973 eine der Haupt­bü­che­reien des Krei­ses, zog 1980 in das Bü­che­rei­ge­bäude an der Ha­se­lün­ner Str., das 2012 ver­kauft wur­de, ein. Seit­dem be­fin­det die Bü­che­rei sich in der al­ten Die­le im jet­zi­gen Pfarr­heim, dem frü­he­ren Pfarr­haus.

Zur Kir­chen­ge­meinde ge­hö­ren heu­te die frü­her selbst­stän­di­gen Ge­mein­den Bak­erde, Book­hof, Fel­sen, Neu­en­lande, Herz­lake und West­rum.

Hier fin­den Sie In­for­ma­tio­nen zu un­se­ren bei­den Or­geln.

Au­ßer­dem fin­den Sie hier ei­nen Fly­er, der auch in der Kir­che aus­liegt und Wis­sens­wer­tes zu un­se­rer Kir­chen­ge­schich­te und den bau­li­chen Be­son­der­hei­ten ent­hält.

Pfarreiengemeinschaft Herzlake Dohren