El­tern sein ver­bin­det: In ei­ner El­tern-Kind-Grup­pe kön­nen Sie sich über Ent­wick­lungs­fra­gen aus­tau­schen, an­de­re El­tern im Um­gang mit ih­ren Kin­dern be­ob­ach­ten, Freund­schaf­ten ent­wi­ckeln, ge­gen­sei­ti­ge Ent­las­tung or­ga­ni­sie­ren, Ide­en ge­mein­sam um­set­zen, zu­künf­ti­ge Krip­pen- oder Kin­der­gar­ten­el­tern ken­nen­ler­nen und ge­zielt Zeit mit Ih­rem Kind ver­brin­gen.

 Gleich­zei­tig öff­net sich hier ein neu­er Er­fah­rungs- und Er­leb­nis­raum für Ihr Kind. Es kann an­de­re Kin­der und Er­wach­se­ne er­le­ben, Freun­de fin­den, mit ih­nen sin­gen und spie­len, die Wir­kung der ers­ten Wor­te aus­pro­bie­ren, Din­ge ken­nen­ler­nen, die es zu Hau­se nicht gibt. Die Er­fah­run­gen in ei­ner sol­chen Grup­pe stär­ken die Bin­dung zwi­schen Ih­nen und Ih­ren Kin­der und sind gleich­zei­tig ein ers­ter Los­lö­sungs­schritt.

Im Fa­mi­li­en­zen­trum tref­fen sich ver­schie­de­ne El­tern-Kind-Grup­pen, zu de­nen wir herz­lich ein­la­den.
Nä­he­re In­for­ma­tio­nen be­kom­men Sie bei der Lei­te­rin Son­ja Bo­wen, Tel. 05962 1234.

Fly­er El­tern-Kind-Grup­pen Herz­la­ke

Pfarreiengemeinschaft Herzlake Dohren