Wir wollen im September wieder gemeinsam üben für den Familiengottesdienst am Sonntag, 24.09.23. Das erste Treffen findet am Freitag, 01.09., von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr im Pfarrsaal in Herzlake statt. Besonders eingeladen sind alle Erstkommunionkinder, aber auch alle anderen Kinder im Alter von 5–10 Jahren. Anmeldung unter 0176/22604548 (Ulrike Schröder-Kwiecinski) bis zum 28.08.23.
Der Pfarrgemeinderat Herzlake hat in den letzten Jahren alle Personen eingeladen, die in dem Jahr vor 50 Jahren ihre Erstkommunion gefeiert haben. Am Samstag, 26.08.2023 um 14:30 Uhr sind alle Erstkommunionkinder aus dem Jahr 1973 zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Herzlake zu diesem besonderen Anlass eingeladen. Der Abschluss bildet die Vorabendmesse um 17:00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche Herzlake. Wir würden uns freuen, wenn ganz viele Goldkommunionkinder daran teilnehmen.
Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester
Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden
Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt hat sich über die unabhängigen Ansprechpersonen im Frühjahr dieses Jahres beim Bistum Osnabrück gemeldet. Der Betroffene gibt dabei sehr plausibel an, Anfang der 1960er Jahre in Glandorf sowie während eines Ferienlagers der Gemeinde durch einen im Jahr 2003 verstorbenen Priester sexuelle Gewalt erfahren zu haben. Die unabhängige Beauftragte im Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt des Bistums Osnabrück, Sandra Körbs, nimmt aufgrund dieser Schilderung an, dass es weitere Betroffene gibt, die sich bislang noch nicht gemeldet haben. Auch wenn die Taten Jahrzehnte zurückliegen, bittet sie Betroffene oder andere, die etwas zu diesen Vorwürfen beitragen können, die unabhängigen Ansprechpersonen zu kontaktieren.
Der Priester war im Zeitraum von 1953 bis 2003 an verschiedenen Orten im Bistum Osnabrück tätig: in Aschendorf, St. Amandus (1953 bis 1955); Gellenbeck, St. Marien (1955 bis 1958); Osnabrück, St. Antonius (1958 bis 1960); Glandorf, St. Johannes der Täufer (1960 bis 1963); Twistringen, St. Anna (1963 bis 1965); Papenburg, St. Marien (1965 bis 1972); Herzlake, St. Nikolaus (1972 bis 1987) und Wettrup, St. Antonius (1988 bis 2003).
Die unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück sind unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Antonius Fahnemann
Telefon: 0800 7354120
E‑Mail: fahnemann@intervention-os.de
Olaf Düring
Telefon: 0800 5015684
E‑Mail: duering@awo-os.de
Kerstin Hülbrock
Telefon: 0800 5015685
E‑Mail: huelbrock@awo-os.de
Die Kontakte sind auch auf der Internetseite www.bistum-osnabrueck.de/unabhaengige-ansprechpersonen zu finden.