Alle Glockenbesitzer sind aufgerufen sich am eurpaweiten Glockenläuten am Internationalen Friedenstag am 21.09. von 18:00 bis 18:15 Uhr zu beteiligen.
Die Glocken in den Türmen der Kirchen und Rathäuser in den Glockenstühlen der Friedhöfe und Gedenkstätten sind ein einzigartiges hör- und sichtbares Zeichen des europäischen Wertefundaments.
So gab die Glocke über 1000 Jahre lang mit Ihrem Rhythmus die Zeit zur Arbeit, zur Muße und zum Gebet vor.
2018 erinnern wir uns an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und an Ausbruch und Ende des Dreißigjährigen Krieges. Das gemeinsame Glockenläuten soll hierfür ein starkes solidarisches Symbol sein.
Auch unsere Glocken der Kirchen St. Nikolaus in Herzlake, St. Bernardus in Dohren und der Kapelle St. Antonius inWestrum werden am Freitag, 21.09. läuten. Die drei Gotteshäuser sind in der Zeit des Läutens für das stille Gebet geöffnet. Es finden allerdings keine besonderen Gottesdienste statt.